Tiktok:
  • 213518
    الترتيب العالمي
  • 4303
    ترتيب الدولة / المنطقة
  • 293K
    متابعون
  • 1.99K
    أشرطة فيديو
  • 18.1M
    الإعجابات
  • فيديو جديد
    70
  • متابعين جدد
    1.55K
  • طرق عرض جديدة
    1.54M
  • إعجابات جديدة
    47.01K
  • مراجعات جديدة
    603
  • مشاركة جديدة
    1.09K

Sportschau  اتجاه البيانات (30 يوما)

Sportschau التحليل الإحصائي (30 يوما)

Sportschau فيديوهات ساخنة

Mit dem Kampf um Medaillen hatte sie nichts zu tun, der heimliche Star des WM-Riesenslaloms in Saalbach war sie trotzdem: Céline Marti. Die 45-Jährige aus Haiti landete im 1. Durchgang mit einer etwas eigenwilligen Technik mit über 70 Sekunden Rückstand auf die Führende Federica Brignone auf Platz 78. Aber viel wichtiger: Sie kam ins Ziel – nicht selbstverständlich bei dem schwierigen, unrhythmischen Kurs. Als Amateursportlerin hat sie ohnehin aufgrund ihrer Arbeit am Genfer Flughafen nur am Wochenende Zeit für das Training auf der Piste. Dass sie überhaupt zum Skisport kam, ist eine schöne Geschichte. Als Baby noch auf der Straße gefunden, wird sie mit sieben Monaten von einem schweizerischen Ehepaar adoptiert und wächst in Genf auf. Ihr professionelles Skidebüt gab sie bei der FIS 2015 bei einem Riesenslalom in Val Thorens – 2025 steht mit dem Start in Saalbach nun schon ihre 5. Weltmeisterschaft in ihrer Vita. Darauf kann man zurecht stolz sein!💪 #WinterSport #SkiAlpin #Ski -WM #CelineMarti #Saalbach #Haiti #Sportschau #SportschauWintersport
720.76K
19.23K
2.67%
1
164
3.24K
Das ist gerade nochmal gut gegangen! Beim Rennen der Doppelsitzer im südkoreanischen Pyeongchang stürzen die beiden Letten Roberts Plume und Martins Bots kurz vor einer scharfen Kurve. Mit über 110 km/h rutschen sie die Bahn entlang, schaffen es dann aber, sich wieder aufzurichten und ins Ziel zu fahren. Das Rennen gewinnt am Ende das österreichische Duo Thomas Steu/Wolfgang Kindl nur 0,002 Sekunden vor den beiden Deutschen Toni Eggert und Florian Müller. #Sportschau #Wintersport #Rodeln #Pyeongchang #SportschauWintersport
600.59K
3.27K
0.54%
0
13
61
Schiedsrichter-Ikone Pierluigi Collina hatte im WM-Endspiel 2002 seinen ganz eigenen Plan und der hatte nichts mit "Ball ins Tor" zu tun, sondern mit "Ball zu mir nach Hause". Denn der sechsfache Weltschiedsrichter des Jahres wollte das Spielgerät unbedingt behalten. Wie er in einem Interview in einer italienischen Zeitung nun verriet, timte er dafür sogar eigens den Abpfiff des Spiels, das die Brasilianer mit 2:0 gegen das DFB-Team von Rudi Völler gewannen. Und mit dem Ball im Arm ging Collina anschließend sogar noch auf Jagd nach weiteren Souvenirs des größten Spiels seiner Karriere - und bekam sie. #Collina #PierluigiCollina #WM2002 #WorldCup2002 #FIFAWorldCup #Sportschau
509.71K
9.95K
1.95%
0
43
77
🤯 Was für eine Technik: Der Japaner Taiki Kawayoke sprintet beim Para Langlauf während der Nordischen Ski-WM ohne Stöcke den Berg hinauf. Der 24-Jährige kann keine Stöcke greifen – und ist trotzdem schneller als die Konkurrenz. Auch wenn er im Zielsprint noch vom Franzosen Karl Tabouret abgefangen wird, darf er sich vor 10.000 Fans in Trondheim über Silber freuen. Die Wettbewerbe im Para Langlauf sind dieses Jahr erstmals in die Wettbewerbe der Nordischen Ski-WM integriert – für die Athletinnen und Athleten ein ganz besonderes Erlebnis! #ParaLanglauf #Trondheim2025 #TaikiKawayoke #Wintersport #Sportschau #SportschauWintersport
374.14K
9.06K
2.42%
0
49
217
Welches Derby muss bei euch auf die 1? 👀 #FelixKroos #Derby #OldFirm #Superclasico #Fussball #Doku #Sportschau
188.1K
6.63K
3.53%
0
256
111
Was für ein emotionales Karriereende! 🥹 Markus Eisenbichler hat das deutsche Team bei seinem Abschiedswettkampf beim Team-Skifliegen in Planica auf das Podium geführt. Als Schlussspringer sicherte er mit zwei tollen Flügen auf 223,5 Meter den 2. Platz hinter Österreich - im Ziel wurde er von Teamkollegen und seinem Fanclub zum Feiern empfangen. 🥹 Der 33-Jährige hat eine tolle Karriere hinter sich: WM-Gold von der Großschanze bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 2019 in Seefeld, fünf Team-WM-Titel, Olympia-Bronze im Team 2019 und Zweiter bei der Vierschanzentournee 18/19. Dazu hält er mit 248 Metern den deutschen Weitenrekord. #Sportschau #Wintersport #SportschauWintersport #Skifliegen #MarkusEisenbichler
184.54K
11.91K
6.45%
0
50
106
Rückkehrer Leon Goretzka dreht das Spiel - und das ganze Team möchte ihn umarmen ❤️ #fussball #dfbteam #uefanationsleague #leongoretzka #itager #sportschau
179.6K
6.68K
3.72%
0
100
125
😲Wenn eine Szene über den ganzen Winter entscheidet: Weil Biathletin Lou Jeanmonnot kurz vor dem Ziel beim Massenstart in Oslo stürzt, kann Franziska Preuß ihren ersten Weltcup-Gesamtsieg auf den letzten Metern ungefährdet einfahren. Doch ihren Erfolg will die Deutsche erst gar nicht richtig feiern - sondern erst einmal ihrer Konkurrentin, die Dritte wurde, Trost spenden. Die französische Mannschaft legt zwischenzeitlich Protest ein, zieht diesen aber kurz darauf zurück. Preuß krönt damit ihre grandiose Saison mit der großen Kristallkugel. #Sportschau #Wintersport #SportschauWintersport #Biathlon #FranziskaPreuß
142.93K
4.8K
3.36%
0
64
88
Was sagt ihr zu diesem Derby-Ranking des Weltmeisters? 👀 #BastianSchweinsteiger #Derby #OldFirm #Superclasico #Fussball #Doku #Sportschau
126.95K
2.41K
1.9%
0
179
152
🕳️ Da hat Lochner seinem Namen alle Ehre gemacht! Mit ein bisschen zu viel Schwung steigt Johannes Lochner in seinen Bob ein und tritt dabei ein Loch in das Material. Die Fahrt im Viererbob verläuft daraufhin denkbar schlecht – im zweiten Lauf der Bob-WM verliert der 34-Jährige über eine Sekunde auf den zu diesem Zeitpunkt führenden Briten Bradley Hall. Später stellt sich allerdings heraus, dass dies nicht am Loch, sondern eher an der Bahn lag. Aufgrund steigender Temperaturen schmolz das Eis, und das deutsche Team legte Protest ein. Der zweite Lauf wurde daraufhin annulliert – für Lochner also Glück im Unglück. Bis morgen hat er nun Zeit, seinen Schlitten zu reparieren, dann stehen die beiden finalen Läufe an. Der große Goldfavorit bleibt jedoch Rekordweltmeister Francesco Friedrich, der bereits im Zweierbob triumphierte.   #Bobsleig #Bob #JohannesLochner #IBSF #SportschauWintersport #SportschauCAP
116.97K
1.05K
0.9%
1
15
31
🚨 Felix Brych hört auf: Seit 1999 ist der 49-jährige als Schiedsrichter beim DFB aktiv, ab 2001 durfte er in der 2. Liga, ab 2004 in der Bundesliga pfeifen. Als FIFA-Schiedsrichter leitete er außerdem seit 2007 Spiele bei vielen Großereignissen – darunter EM 2016 und 2021 sowie die Olympischen Spiele 2012. Auch bei den Weltmeisterschaften 2014 in Brasilien und 2018 in Russland war er aktiv. 2018 aber dürfte ihm in nicht so guter Erinnerung geblieben sein. Nachdem er im politisch aufgeladenen Vorrundenspiel zwischen Serbien und der Schweiz (1:2) keine glückliche Figur abgegeben und den Serben unter anderem einen klaren Elfmeter verweigert hatte, hagelte es heftige Kritik an ihm. Die FIFA setzte ihn daraufhin nicht mehr ein. Der gebürtige Münchner leitete zwei Europapokal-Endspiele, darunter das packende Europa-League-Finale 2014 zwischen dem FC Sevilla und Benfica Lissabon sowie das Champions-League-Finale 2017, in dem Juventus Turin auf Real Madrid traf. Weitere Höhepunkte seiner Karriere waren zwei DFB-Pokalendspiele 2015 und 2021 sowie das griechische Pokalfinale 2023. Auch international war er tätig, unter anderem in Südkorea und Saudi-Arabien. Vergangene Saison wurde er durch einen Kreuzbandriss monatelang zurückgeworfen, kämpfte sich aber zurück. Auch momentan muss er allerdings pausieren, nachdem er sich beim Spiel zwischen Kiel und Hoffenheim Mitte Januar verletzt hatte und mit der Spielleitung nicht fortfahren konnte. In der laufenden Saison pfiff Brych beim Spiel zwischen Gladbach und Stuttgart am 3. Spieltag zum 345. Mal und avancierte somit zum Rekord-Schiedsrichter in der Geschichte der Bundesliga. #FelixBrych #Schiedsrichter #Fußball #Brych #Bundesliga #Sportschau
115.49K
3.89K
3.37%
0
43
111
Was für eine Leistung! 😍 Minerva Hase und Nikita Volodin sind bei der Eiskunstlauf-WM in Boston dank der besten Kür aller Paare zur Silbermedaille gelaufen. Schon nach dem Kurzprogramm hatten sie auf Platz drei gelegen. Mit ihrer fast perfekten Kür zu "Vier Jahreszeiten" von Vivaldi überholten sie das italienische Duo Sara Conti und Niccolo Macci - Gold sicherten sich Riku Miura und Ryuichi Kihara aus Japan. Ihr Vorsprung auf das deutsche Duo betrug allerdings nur 0,7 Punkte. #Sportschau #Wintersport #SportschauWintersport #Eiskunstlauf #HaseVolodin
111.55K
6.5K
5.83%
0
67
146
Lara Markthaler feierte bei der Alpinen Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm nicht nur ihre WM-Premiere, sondern auch ihren 18. Geburtstag. Nachdem sie im 1. Lauf des Slaloms die Ziellinie passiert hat, wird Markthaler vom Publikum mit einem Geburtstagsständchen überrascht. Rund 15.000 Menschen sangen "Happy Birthday" für die gebürtige Münchenerin, die für Südafrika an den Start geht und von einer Olympia-Teilnahme 2026 träumt. Außerdem ist Markthaler erfolgreiche Influencerin, da kommen die Bilder von ihrem Geburtstag auf der Piste nicht ganz ungelegen. Auf ihrem Kanal präsentiert sich das Multisport-Talent auch im Ski Cross, Mountainbiking, Roller Skating, Surfen oder Einradfahren. #SkiWM #SkiAlpin #SaalbachHinterglemm #SaalbachHinterglemm2025 #Markthaler #LaraMarkthaler #Sportschau
108.14K
2.57K
2.38%
0
10
22
🏟 Nur das Mailand-Derby ist näher dran! Paris St. Germain bekommt einen neuen Nachbarn: Stadtrivale Paris FC wird ab nächster Saison im Stade Jean Bouin spielen. Das liegt in der gleichen Straße wie der "Parc des Princess", das Stadion in dem Paris St. Germain spielt. Sollte Paris FC aus der zweiten französischen Liga aufsteigen, würde es mindestens zwei Derbys in einer Straße geben. Während bei PSG schon seit 2011 ein Investor aktiv ist, hat nun auch Paris FC eine große Finanzspritze von außen. Das Ziel der Investoren: Paris FC zu einem starken Konkurrenten der neuen Nachbarn machen. #PSG #FCP #ParcdesPrincess #Sportschau #ParisDerby
106.14K
2K
1.89%
0
11
120
Chaotisches Auftaktrennen der Formel-1-Saison 🤯 Vor Rennbeginn hatte es viel geregnet in Melbourne (Australien), sodass die Strecke nass und rutschig war. Probleme machten vor allem die weißen Straßenmarkierungen auf der Strecke, die aufgrund der Nässe spiegelglatt waren. Bereits in der Einführungsrunde verlor Racing-Bull-Rookie Isack Hadjar sein Auto und musste das Rennen noch vor Beginn beenden. In Runde 1 crashten dann auch Jack Doohan (Alpine) und Carlos Sainz (Williams). Im weiteren Verlauf des Rennens schieden noch Fernando Alonso (Aston Martin), Gabriel Bortoleto (Sauber) und Liam Lawson (Red Bull) aus. Den 1. Sieg der Saison konnte sich Lando Norris sichern, der knapp vor Max Verstappen ins Ziel kam. Lewis Hamilton beendete sein Ferrari-Debüt auf dem enttäuschenden 10. Platz, nachdem Ferrari zu spät auf den erneut einsetzenden Regen in Melbourne reagiert hatte. Der Australier Oscar Piastri (McLaren) war lange vorne mit dabei, rutschte schließlich aber von der Strecke ab und wurde letztendlich Neunter. Nico Hülkenberg darf sich über seinen 7. Platz im ersten Rennen nach seiner Sauber-Rückkehr freuen. In der letzten Saison ist er noch für Haas gefahren. #Formel1 #F1 #Formula1 #Melbourne #NicoHülkenberg #LandoNorris #LewisHamilton #MaxVerstappen
94.99K
1.16K
1.22%
0
62
27
🗣️Siuu (mit 40 "u")! Cristiano Ronaldo wird 40 Jahre alt. Der Portugiese – immer noch aktiver Fußballprofi – hat eine Karriere der Superlative hingelegt. Neben Rekorden und Titeln auf dem Platz erregte Ronaldo auch neben dem Platz Aufmerksamkeit. #CR7 #CristianoRonaldo #Cristiano #Ronaldo #SIU #Sportschau #Fussball
93.13K
11.8K
12.67%
0
236
329
Yann Aurel Bisseck ist 24 Jahre alt, seine Biografie wäre aber wohl jetzt schon dicker als die von vielen 50-Jährigen. Mit schon 5 Jahren kam er in die Schule, mit 16 schrieb er Abitur. Sein Plan B zum Fußball ist noch immer ein Medizinstudium, vielleicht irgendwann nach der Karriere. Er war der jüngste Profi, der bisher für den 1. FC Köln debütierte. Doch dann geriet seine Karriere ins Stocken. Bei Vitória Guimarães in Portugal war er zwischenzeitlich nur noch Teil der zweiten Mannschaft, hatte mit Verletzungen zu kämpfen, dachte ans Karriereende. Jetzt steht Bisseck vor seinem Debüt in der A-Nationalmannschaft – im Stadion seines Klubs Inter Mailand. #Bisseck #DFBTeam #DFB #ITAGER #SanSiro #Fussball #Deutschland #Sportschau
91.44K
5.03K
5.5%
0
22
153
Krasser geht es nicht! Das Stadtderby in Buenos Aires ist die vielleicht größte Rivalität, die es im Fußball gibt. Zwei legendäre Stadien, Duelle um große Titel, Hass auf dem Rasen und auf den Rängen – wenn die Boca Juniors gegen River Plate antreten, ist ganz Argentinien elektrisiert. Wenn ihr mehr über den „Superclásico“ erfahren wollt, schaut euch jetzt die neue Dokumentation in der ARD Mediathek an. Dort findet ihr auch zwei weitere Filme zu den Stadtderbys in Glasgow und Hamburg. „Die Derbys – die legendären Fußball-Duelle der Welt“ 🎥 #BuenosAires #Derby #BocaJuniors #RiverPlate #Superclasico #Fussball #Sportschau
80.81K
3.26K
4.04%
0
28
126
Der Bochumer Schwergewichtsboxer Agit Kabayel hat den Sprung in die Weltspitze geschafft. Jetzt hat er die Chance, Boxgeschichte zu schreiben. Er gewinnt den Kampf gegen den Chinesen Zhilei Zhang über 6 Runden durch K.o. und sichert sich damit in Riad den Interimsweltmeistertitel des großen Verbandes WBC. Damit ist der 32-Jährige der neue deutsche Hoffnungsträger, um eine fast 100-jährige Durststrecke zu beenden. Wir erklären, wer Kabayel ist und was dieser Titel bedeutet! #AgitKabayel #WBC #ZhileiZhang #Bochum #Boxen #Schwergewicht #Sportschau
77.69K
5.72K
7.36%
0
240
124
Der Dopingfall um den aktuell besten Tennisspieler der Welt endet mit einem Vergleich - mit dem Jannik Sinner kein Grand-Slam-Turnier verpasst. Der Tennis-Weltranglistenerste Jannik Sinner wird wegen eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Regularien für rund drei Monate gesperrt. Durch den geschlossenen Vergleich kann Sinner bei den French Open (ab 25. Mai) in Paris teilnehmen. Sinner war im März 2024 zweimal positiv auf Clostebol getestet worden. Die zuständige ITIA akzeptierte Sinners Argumentation, dass das Steroid unabsichtlich bei einer Behandlung durch seinen Physiotherapeuten in seinen Körper gelangt sei. Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) war gegen die Entscheidung vorgegangen und hatte eine Sperre von ein bis zwei Jahren erreichen wollen. Der Fall wäre im April vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verhandelt worden. Den Einspruch vor dem CAS zog die WADA aufgrund der Einigung mit Sinner nun zurück. Im Januar gewann Sinner nach einem souveränen Finalsieg gegen Alexander Zverev bei den Australian Open seinen dritten Grand-Slam-Titel. #JannikSinner #Sinner #Tennis #Doping #Dopingsperre #Sportschau
74.01K
1.55K
2.09%
0
90
151
يرجى الانضمام إلى مجموعة TikTok Inspiration على Facebook
سنشارك أحدث مقاطع الفيديو الإبداعية ويمكنك مناقشة أي أسئلة لديك مع الجميع!
TiktokSpy from IXSPY
أدوات رقمية للمؤثرين والوكالات والمعلنين والعلامات التجارية.
شركة خارجية مستقلة ، وليس موقع TikTok الرسمي.
Copyright@2021 ixspy.com. All Rights Reserved